Category: Neue Inhalte

Das eab freut sich, euch verkünden zu können, dass der Umzug der Rezensionen aus der alten Bibliotheka Phantastika seit dem letzten Update abgeschlossen ist. Es war eine große Aufgabe, die uns das ganze erste Jahr hindurch begleitet hat. Wir haben den gesamten alten Bestand gesichtet, bewertet und gegebenenfalls umgezogen.
Per Mail, in unserem Forum und anderswo gab es immer wieder Beschwerden über die deutlich verringerte Anzahl der Rezensionen. Es lässt sich nicht leugnen, dass wir ordentlich ausgemistet haben – für die Freunde der Statistik haben wir sogar ein paar Zahlen gesammelt:
Von den 2.388 alten Rezensionen haben wir 325 abgestaubt und in die Umzugskisten gepackt. 108 sind inzwischen neu hinzugekommen, so dass wir insgesamt derzeit 433 Rezensionen zu bieten haben. Ein Teil der alten Rezensionen ist bereits aufgrund ihrer Kürze durchs Raster gefallen. So hatten 700 der alten Rezensionen weniger als 190 Wörter und sind daher ausgeschieden, wenngleich wir auch die ein oder andere aufgespürt haben, die uns in ihrer Kürze und Knackigkeit überzeugt hat und trotzdem in der neuen bp gelandet ist. Wäre das hier eine Rezension mit 190 Wörtern, dann wäre an dieser Stelle übrigens Schluss.


So schnell wollen wir aber unsere Herkulesaufgabe nicht unter den Tisch fallen lassen 😉 , deswegen gibt es noch ein wenig Anschauungsmaterial: Die kürzeste Rezension in der alten bp hatte nur 57 Wörter. Die Kürze mag zwar ein gut prüfbarer formaler Grund sein, doch ihr seht schon, die meisten Rezensionen – über 1300 – sind nicht für den Umzug in Frage gekommen, weil wir nicht den Eindruck hatten, dass sie aussagekräftig genug waren oder dem rezensierten Werk gerecht wurden. Diese Radikalkur hat längst nicht nur frühere Gastrezensenten getroffen, so haben es auch von den ehemals 303 mistkaeferl-Rezis 225 nicht in die neue bp geschafft.

UmzugshelferWir glauben, dass unsere Entscheidung für Klasse statt Masse auf lange Sicht zu einem anfangs vielleicht kleinen, aber stetig wachsenden Fundus an informativen Rezensionen führen wird, die euer Leseleben hoffentlich mit vielen Anregungen verschönern und euch ein paar Anhaltspunkte in der unübersichtlichen Vielfalt der Publikationen liefern. Der bewusste Verzicht auf viele der Werke, zu denen man bei der alten bp eine Meinung abrufen konnte, ist uns nicht immer leicht gefallen – mindestens drei eab-Mitglieder haben jeden der alten Beiträge begutachtet und besprochen. Letzten Endes waren wir alle der Meinung, dass wir euch durch die Konzentration auf die besten Rezensionen unterm Strich mehr bieten können als vorher und jedes Buch in der bp es auch Wert ist, aus dem virtuellen Regal gezogen zu werden.
Wir haben euch wöchentlich mit neuen Rezensionen versorgt, und dies wird auch in Zukunft so bleiben, von nun an allerdings in anderer Form: Anstatt die neuen Rezis alle im Sonntagsupdate zu präsentieren, werden wir euch in Zukunft mit einem kurzen (und kommentierbaren) Teaser im Blog auf unsere neuen Inhalte hinweisen.

Unseren Rezi-Spediteuren wird auch in nächster Zeit nicht langweilig werden, denn nun beginnt das Projekt “Qualitätssicherung”, mit dem wir den technischen Tücken und dem Detailteufel den Kampf ansagen und außerdem unsere Einzelseiten auf dem neuesten Stand halten wollen. Wenn ihr beim Surfen auf unseren Seiten etwas erspähen solltet, das ein Einschreiten des Q-Teams nötig macht, zögert bitte nicht, es uns im Forum oder per Mail an eab@bibliotheka-phantastika.de mitzuteilen.
Und wir legen nun einmal kurz die ermüdeten Füße hoch und lesen was Schönes, zu dem ihr bestimmt demnächst an dieser Stelle eine Rezension vorfinden werdet!

Neue Inhalte

neue Rezension:
Lobgesang auf Leibowitz (Walter M. Miller jr.) rezensiert von Colophonius

aus der alten BP umgezogene Rezensionen:
Lord of Snow and Shadows (Sarah Ash) rezensiert von raven
The Darkness That Comes Before (R. Scott Bakker) rezensiert von Rhaegar
Der Ruf des Reihers (Lian Hearn) rezensiert von Lena
Die Zwerge (Markus Heitz) rezensiert von Dworkin
Die Trolle (Christoph Hardebusch) rezensiert von raven
The Last Guardian of Everness (John C. Wright) rezensiert von mistkaeferl
Das Buch des Sturms (James Clemens) rezensiert von mistkaeferl
Herr Apropos von Nichten (Peter David) rezensiert von mistkaeferl
Feuerbringer (Laura Resnick) rezensiert von mistkaeferl
Kushiel’s Dart (Jacqueline Carey) rezensiert von mistkaeferl

Neue Inhalte

neue Rezension:
Heldenwinter (Jonas Wolf) rezensiert von mistkaeferl

aus der alten BP umgezogene Rezensionen:
Assassin’s Quest (Robin Hobb) rezensiert von Krawunz
Das Buch der Entscheidung (James Clemens) rezensiert von mistkaeferl
Daughter of the Blood (Anne Bishop) rezensiert von mistkaeferl
Flammenbucht (Markolf Hoffmann) rezensiert von mistkaeferl
Nebelriss (Markolf Hoffmann) rezensiert von mistkaeferl
Der Ritter (Gene Wolfe) rezensiert von mercutio
Shaman’s Crossing (Robin Hobb) rezensiert von Rhaegar
Shadowmarch (Tad Williams) rezensiert von Rhaegar

Neue Inhalte

neue Rezension:
Le peuple turquoise (Ange Guéro) rezensiert von Wulfila

aus der alten BP umgezogene Rezensionen:
Das Buch des Feuers (James Clemens) rezensiert von mistkaeferl
Der Clan der Magier (Roger Zelazny) rezensiert von Azzie
Hagen von Tronje (Wolfgang Hohlbein) rezensiert von mieserkleinerOrc
Märchenmonds Erben (Wolfgang und Heike Hohlbein) rezensiert von Ruevian
Das Paradies der Schwerter (Tobias O. Meißner) rezensiert von Philipp Latz
Die Ringe der Macht (Helmut W. Pesch, Horst von Allwörden) rezensiert von Azzie
Sparta (Steven Pressfield) rezensiert von mieserkleinerOrc
Der Wurm Ouroboros (E.R. Eddison) rezensiert von Asiya
The Isle of Battle (Sean Russell) rezensiert von Garnele

Neue Inhalte

Neue Inhalte

neue Rezension:
The Necromancer (Jonathan L. Howard) rezensiert von Fremdling

neues Portrait:
Douglas Adams portraitiert von moyashi und Fremdling

aus der alten BP umgezogene Rezensionen:
Priester (Trudi Canavan) rezensiert von Leja
Die Ordensburg (Bernhard Hennen) rezensiert von Leja

Neue Inhalte

Neue Inhalte

Neue Inhalte

Neue Inhalte

Neue Inhalte