-
Rezensionen
-
Die fünf neuesten Rezensionen
Die jüngsten Kommentare
- Kevin Korak on Zum 70. Geburtstag von Bernard Cornwell
- Klassiker-Reread: Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (3/3) – Sören Heim – Lyrik und Prosa on Zum 65. Geburtstag von Esther Rochon
- Neiden on Zum Gedenken an Hans Bemmann
- gero on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
- Seyra on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
Kategorie Archiv: Scriptorium
Das Ebook im Jahre 2013 – Eine Bestandsaufnahme
Als ich schon vor einigen Jahre enthusiastisch das Ebook an sich getestet habe, war ich ziemlich am Verzweifeln. Die Reader waren nicht wirklich ausgereift, das Angebot an Büchern mehr als nur begrenzt und die Verlage verfielen auf den gleichen Fehler, den vor ihnen schon jahrelang … weiter lesen
Unsere Lieblingscover (5)
Wir finden es ist an der Zeit wieder ein paar besondere Buchcover hervorzuheben, die unser Lieblingsgenre noch attraktiver machen: Jack Glass – Adam Roberts erschienen 2012, Covergestaltung: Black Sheep Glasfenster tauchen nicht zum ersten Mal in unserem Cover-Reigen auf, doch dieser SF-Krimi von Adam Roberts … weiter lesen
Unsere Lieblingscover (4)
Auch in der vierten Runde unserer Lieblingscover wollen wir euch wieder ein paar besondere Schmankerl für’s Auge aus unserem Lieblingsgenre präsentieren. The Third God – Ricardo Pinto erschienen: 2009, Covergestaltung: Jim Burns In den letzten Lieblingscover-Blogs habe ich mich ja eher für schlichte, stilvoll reduzierte … weiter lesen
Colos Bastelkemenate (4): The lazy sitting Books of Miss Juliana S.
Kürzlich war ich gezwungen, mich mit dem Thema “Dekoration” auseinanderzusetzen – nicht gerade meine Kernkompetenz. Bücherfreundlicher, einfach herzustellender Hausschmuck zum Thema Lesen musste her, und bald kam die zündende Idee: ich wollte den faul in meinem Regal herumlümmelnden Büchern Beine machen! Und Arme, wenn ich … weiter lesen
Moyas Meckerkiste (5): Gekonnt ungekonnt
Nachdem es schon eine Weile nichts mehr zu meckern gab (oder die Mecker-Gründe haben sich nur gut vor mir versteckt), fand ich nun doch wieder ein Highlight am Buchcoverhimmel. Wer unseren sonntäglichen Updates folgt, wird sich vielleicht daran erinnern, dass ich vor kurzem Sisters Red … weiter lesen
Ein öffentlicher (Buch-) Mord – Ein Fortsetzungskrimi (Teil 3)
Blut schmeckt besser als Wasser Die letzten Tage war ich in einen neuen Kreis meiner ganz persönlichen Hölle hinabgestiegen. Die Öffentlichkeit hatte nach der Lösung des Falls geschrien, hatte ihre eigenen Theorien über Opfer und Mörder in die Welt hinausposaunt, während mir im Revier Commissioner … weiter lesen
Unsere Lieblingscover (3)
Heute wollen wir euch mit einer kleinen Auswahl zeigen, dass Fantasycover auch tolle äußere Werte haben können – und nicht nur die inneren verbergen: Enchanted Glass – Diana Wynne Jones erschienen 2010, Covergestaltung: David Wyatt Das Cover zu Enchanted Glass fasziniert mich schon seit einer … weiter lesen
Ein öffentlicher (Buch-) Mord – Ein Fortsetzungskrimi (Teil 2)
Asche zu Asche, Buch zu Buch: Ich stand vor der Flügeltür zur Pathologie. Der Geruch nach Formaldehyd und Desinfektionsmitteln brannte in meiner Nase. Eine olfaktorische Mischung, die ich inzwischen instinktiv mit dem Tod verband und bei der sich mir die Nackenhaare sträubten. Hinter der Türe, … weiter lesen
Ein öffentlicher (Buch-) Mord – Ein Fortsetzungskrimi (Teil 1)
Das Buch in der Pfütze: Es war ein nasser Oktobermorgen und nicht einmal das Glas Whiskey zum Frühstück hatte die Kälte aus meinen Gliedern vertreiben können. Den Hut tief ins Gesicht gezogen und den Mantelkragen hochgeschlagen, trat ich an den Ort des Verbrechens. Die Polizeilichter … weiter lesen
Colos Bastelkemenate (3): A Blade Runner’s Unicorn
Das heutige Bastelabenteuer ist nicht nur eine Herausforderung für ambitionierte Falter, sondern zugleich auch die perfekte DIY-Geschenkidee für den Science-Fiction-Fan: die Origamiversion des Einhornes aus dem Film “Blade Runner” von 1982. Ich habe das Modell nach einer anschaulichen Anleitung von Shigeki Hayashi gefaltet, die hier … weiter lesen