-
Rezensionen
-
Die fünf neuesten Rezensionen
Die jüngsten Kommentare
- Kevin Korak on Zum 70. Geburtstag von Bernard Cornwell
- Klassiker-Reread: Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (3/3) – Sören Heim – Lyrik und Prosa on Zum 65. Geburtstag von Esther Rochon
- Neiden on Zum Gedenken an Hans Bemmann
- gero on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
- Seyra on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
Tag Archiv: Fünf Bücher
Fünf Bücher … die durch die deutsche Aufmachung versenkt wurden
Es ist gute Tradition, über peinliche Fantasy-Cover zu schimpfen, aber das Ganze lässt sich noch steigern: In manchen Fällen sind Cover und Gesamtaufmachung nicht nur hässlich, sondern auch noch vollkommen irreführend und um Welten vom Inhalt entfernt, so dass man eigentlich nur danebengreifen kann und … weiter lesen
5 Bücher … die ich wegen ihrer Verfilmung las
Da kommt ein neuer Film ins Kino oder ich entdecke zufällig einen im Fernsehen, den ich thematisch interessant finde, und das erste, was ich denke, ist: ist das eine Buchverfilmung? Auf diese Weise sind mir schon ein paar Bücher in die Hände gefallen, die ich … weiter lesen
Fünf Bücher … über Bücher
Für einen echten Buchwurm geht doch nichts über Bücher. Geht einem da nicht das Herz auf, wenn man ein Buch findet, in dem es um Bücher geht? Hier kommen fünf Bücher über Bücher! 1. Ray Bradbury: Fahrenheit 451 Feuerwehrmann Guy Montag hat eine Aufgabe: Bücher … weiter lesen
Fünf Bücher … die staunenswerte Settings auffahren
In einem Genre, in dem die Weltschöpfung (oder –idee) nicht selten eine zentrale Rolle einnimmt, manchmal sogar die Handlung konstituiert oder zumindest auf einer ausgedehnten Tour über die imaginäre Landkarte von Figuren und Lesern und Leserinnen erkundet wird, ist es mir ein bisschen schwer gefallen, … weiter lesen
5 Bücher … die ich zum Fressen gern habe
Ein leider (mit Ausnahmen) viel zu selten behandelter Aspekt von Literatur ist das leibliche Wohl in Textform. Dabei zeigen uns Lesecafés & Co., dass Lesen & Essen eine höchst erquickliche Verbindung ist! Ach, wenn ich nur so gut und phantasiereich kochen könnte wie die Köche … weiter lesen
Fünf Bücher … die ungelesen aus dem Regal weichen müssen
Ein Problem, das wir alle kennen: Das Regal ist voll. Nieten aussortieren ist eine Sache. Level 2 allerdings sind ungelesene Bücher, bei denen man eine Ahnung hat, dass sie auch fürderhin ungelesen bleiben werden. Zu Beginn eine einfache Übung: Folgebände mehrteiliger Reihen. Man hat sie … weiter lesen
Fünf Bücher … die ich abbrechen musste
Jeder von uns hat sie, die dunklen Geheimnisse unserer abgebrochenen Bücher. Manchmal kann das breite Publikum noch so begeistert von einem Werk sein, man selbst gehört dann zu dieser kleinen Minderheit, die ungewollt gegen den Strom schwimmt. Hier kommen nun die fünf bisher dunkelsten Kapitel … weiter lesen
Fünf Bücher … zwischen denen ich mich entscheiden muss
Wer kennt diese Situation nicht: Man hat seine aktuelle Lektüre beendet und schlendert zum SUB (oder besser den SUBs), um sich eine neue herauszusuchen, und plötzlich steht man vor der Qual der Wahl. Der Blick schweift über ältere Neuerwerbungen, die einen damals brennend interessiert haben, … weiter lesen
Fünf Bücher … die ich wegen ihrer Cover kaufen musste.
Ich weiß nicht, ob es an meiner Berufswahl liegt, oder ob es etwas Allgemeineres ist, aber wenn ich ein schönes Cover sehe, muss ich es haben. Ungeachtet seiner Zielgruppe oder Bewertung wird das Buch gekauft. Meistens werde ich von dem Inhalt enttäuscht, manchmal aber kommt … weiter lesen
Fünf Bücher … die ich mir unbedingt wünschen musste.
Was gibt es schöneres als eine phantastische Bescherung? Doch um der lieben Verwandtschaft einen Besuch der örtlichen Fantasy-Bestseller-Theke mit ihrem Überangebot an im-Boden-steckenden Waffen oder die Stern-und-Stuss-Empfehlungen von Versandgiganten (und mir die literarischen katastrophalen Folgen) zu ersparen, stelle ich seit einigen Jahren eine Liste der … weiter lesen