-
Rezensionen
-
Die fünf neuesten Rezensionen
Die jüngsten Kommentare
- Kevin Korak on Zum 70. Geburtstag von Bernard Cornwell
- Klassiker-Reread: Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (3/3) – Sören Heim – Lyrik und Prosa on Zum 65. Geburtstag von Esther Rochon
- Neiden on Zum Gedenken an Hans Bemmann
- gero on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
- Seyra on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
Tag Archiv: Fremdlesen
Frau Regenschein liest fremd: Die Welt ohne uns
Wenn man eine Lieblingsfrage unter Fantasy- und SF-Freunden küren müsste, es wäre ganz sicher „Was wäre, wenn …?“. Alan Weisman, Journalist und Sachbuchautor, hat sich mit einem gewaltigen Gedankenexperiment Die Welt ohne uns auf ein Terrain begeben, das alle Endzeit-Herzen höher schlagen lassen sollte: Was … weiter lesen
Der Zwerg liest fremd: The Lost City of Z
Freunde der Abenteuergeschichten können frohlocken: nachdem Käferl bereits letztes Mal Gentlemen of the Road vorgestellt hat, geht es mit The Lost City of Z von David Grann auch heute wieder in abenteuerliche Gefilde. Es geht um den brasilianischen Regenwald, verschollene Städte, macheteschwingende Abenteurer, kriegslustige Indios, … weiter lesen
Das Kaeferl liest fremd: Legionär in der römischen Armee
Wir Fantasy-Leser spielen immer gerne eine Runde “was wäre wenn?”, und diese Gelüste kommen voll auf ihre Kosten, wenn der britische Historiker Philip Matyszak fragt, was wäre, wenn es einen Karriereführer für einen angehenden Legionär im Jahr 100 n. Chr. unter Kaiser Traian gegeben hätte. … weiter lesen
Das Schneckerl liest fremd: The Stories of Ibis
Dieses Mal kapert das Schneckerl die zwergische Kolumne und begibt sich in die Gefilde der Science Fiction und zwar mit Hiroshi Yamamotos The Stories of Ibis: Eine Anthologie, bei der mich schon das Cover neugierig gemacht hat. Sie enthält sieben Erzählungen, die schon zuvor in … weiter lesen
Der Zwerg liest fremd: Die Letzten ihrer Art
Zehn Jahre ist es heute her, dass Douglas Adams, hoopiger Frood und Verfasser von Doktor-Snuggles-Folgen, aufhörte, sich nach den Fjorden zu sehnen, statt gegen einen Eimer auf ein Laufband trat und sich in einen Ex-Autor verwandelte. Anlass genug, in diesem Blog eines von Adams Büchern … weiter lesen
Der Zwerg liest fremd: Age of Bronze
It was long ago and it was far away… Nachdem letztes Mal mit Paolo Bacigalupi ein Blick in die Zukunft geworfen wurde, geht es diesmal in die ferne Vergangenheit, in die Zeit des Trojanischen Krieges. Schon 3000 Jahre hat dieser Mythos auf dem Buckel – … weiter lesen
Der Zwerg liest fremd: The Windup Girl
Auch wenn es den einen oder anderen Fanboy schockieren mag, so gibt es doch eine Bücherwelt jenseits der Fantasy. Sogar eine sehr große. Und ich muss gestehen, dass ich immer mal wieder den Punkt erreiche, an dem mich die Aussicht auf den x-ten 1000-seitigen Auftaktband … weiter lesen