Jeder bei bp liebt Geschichten, und die Geschichte, wie aus einem vergnüglichen Schreibprojekt einiger eab- und Foren-Mitglieder ein Buch entstand, wäre vielleicht auch erzählenswert – aber heute wollen wir erst einmal verraten, was wir genau fabriziert haben, damit ihr entscheiden könnt, ob es dafür vielleicht eine Lücke in eurem Regal oder ein freies Speicherplätzchen auf dem eBook-Reader gibt. Dafür haben wir mal abgeklopft, ob unser Meisterstück den ehernen Grundregeln für Fantasy-AutorInnen folgt:
1. Verarbeiten Sie unbedingt ein gängiges Modethema, wenn Sie Erfolg haben wollen! Setzen Sie Ihren Figuren Goggles auf! Oder Vampirzähne! Oder wenigstens einen Evergreen des Genres – ein Breitschwert muss sein!
Vielleicht liegt es daran, dass Bücherwürmer anatomisch nicht dafür geschaffen wurden, auf fahrende Züge aufzuspringen oder auf Wellen zu reiten: unsere vier Erzählungen sollen eine Einladung an den Leser sein, Neuland jenseits von Verlagsprogrammen zu erforschen. Es werden euch weder Edwards, noch dampfbetriebene Gesellen, oder Hobbits (oder gar dampfbetriebene Hobbits-Edwards) begegnen – eher wandelnde Lurche, Könige im Fellwechsel oder frierende Geister.
2. Keine Experimente! Klischeehafte Figuren helfen Ihrem Leser, sich in einer Fantasywelt heimisch zu fühlen. Sie können dazu auf eine Reihe langerprobter Stereotypen zurückgreifen – nutzen Sie sie!
Als Autor übernimmt man auch soziale Verantwortung: wir haben uns deshalb u.a. der totgeschwiegenen Probleme alleinerziehender Wikingerväter und Hexen ohne festen Wohnsitz angenommen und hoffen, dass wir unsere Leser für diese Themen sensibilisieren können. Ähnlich brisant sind nur die sozialen Zwangslagen von Einsiedlern mit zu vielen Freunden und die harte Tarifpolitik von Kutschenfahrern – und auch darüber haben wir uns deshalb ausgelassen.
3. Echte Fantasy braucht Platz! Schreiben Sie, bis das Manuskript einen guten Türstopper abgibt, und planen Sie mindestens eine Romantrilogie!
Als Geisteswissenschaftler ist sie einem nicht gerade in die Wiege gelegt: die Kunst, sich kurz zu fassen. Wir haben es dennoch für euch probiert und präsentieren euch eine Textform, die in Deutschland unter Fantasylesern noch unbeliebter ist als die utopische Totenklage in Sonettform – wir haben Kurzgeschichten geschrieben!
Unsere kleine Anthologie Götter, Molche, Drachenzähmer kommt noch rechtzeitig, um auf den Gabentisch zu passen, wo sie, so viel können wir versprechen, auch unglaublich gut aussehen wird. Ihr werdet sie als eBook oder in der Printausgabe bei Amazon kaufen können, und ansonsten ist sie rundum made in & by Forumos, und zwar von Colophonius, mistkaeferl, moyashi, Seyra und Wulfila. Für unsere Forumsmitglieder gibt es die Anthologie demnächst außerdem bei einer kleinen Rätselei zu gewinnen. Haltet die Augen offen!
ich wusste es:D JUHU, ich freu mich für euch und mit euch und will es unbedingt haben!
Haben, haben, haben, haben, haben!
Klar hab ich es schon vermutet, aber jetzt ist alles egal! Her damit!!!
Das kommt direkt neben Moyas Schmuckstück! Versprochen! Nur gebt es mir endlich!!!!!! 😀 😀 😀
Allein schon für die Molche im Titel muss ich es haben.
Wobei moyas Schmuckstück wirklich nur als Stürstopper zu gebrauchen ist. Das hier hat Qualität! 😀
Gibt es denn ein Wiedersehen mit Sven, dem wüstenbewohner und Ahmet, dem Inuit? 😉
Nein, da hält ja Gerd das ursprüngliche Copyright für die Figurenerfindung, und der hat leider nicht mitgeschrieben. 😉 Aber es gibt in mehr als einer Geschichte Eis und Schnee, und eine spielt auch in der Wüste. Insofern kannst du dir bei der Lektüre insgeheim vorstellen, dass Ahmed und Sven immer mal wieder ungesehen durchs Bild schleichen.
Oho, das ist doch eine feine Sache und das wird fest eingeplant. Natürlich in zwischen Pappdeckel gepresste Form.
Sehr schön 🙂 Ich will auch gerne die Form zwischen zwei Buchdeckeln haben.
[…] über das Buch erfahren und vielleicht sogar eine gedruckte Ausgabe gewinnen möchte, der findet in diesem Blogbeitrag schon vor dem Erscheinungstermin erste […]
Was? Ein Forumosen-eBuch? Und gedruckt auch? Wann kommt es denn raus und wie kann ich eins bei der “Rätselei” gewinnen? Och, so viele Fragen … ^^
(schnell gelunst, ah, » hier geht’s lang 😉 )
[…] es in unserem Forum ohnehin schon durchsickert und wir es eigentlich kaum erwarten können: Unsere hier angekündigte kleine Anthologie Götter, Molche, Drachenzähmer kann ab sofort bestellt werden! […]