-
Rezensionen
-
Die fünf neuesten Rezensionen
Die jüngsten Kommentare
- Kevin Korak on Zum 70. Geburtstag von Bernard Cornwell
- Klassiker-Reread: Esther Rochons „Der Träumer in der Zitadelle“ (3/3) – Sören Heim – Lyrik und Prosa on Zum 65. Geburtstag von Esther Rochon
- Neiden on Zum Gedenken an Hans Bemmann
- gero on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
- Seyra on Zum 65. Geburtstag von Gillian Bradshaw
Kategorie Archiv: Eselsohr
10 mal 10 (1)
Zehn Jahre Bibliotheka Phantastika. Anlässlich dieses tollen Jubiläums haben gero und ich uns vorgenommen, insgesamt zehn Kurzgeschichten in jeweils zehn Sätzen vorzustellen. Den Anfang mache ich mit Die Screwfly Solution, die zuletzt in dem Sammelband Zu einem Preis in deutscher Sprache erschienen ist. Alice B. … weiter lesen
10 Bücher aus 10 Jahren
Das Bibliotheka-Phantastika-Jubiläum ist für mich Anlass zu einem Rückblick auf die letzten zehn Jahre Fantasylektüre: Welche Bücher, die in diesem Zeitraum erschienen sind, haben mir eigentlich besonders viel bedeutet und sind mir im Gedächtnis hängengeblieben? Gerade, da ich zu denjenigen gehöre, die oft genug über … weiter lesen
Webcomic: Die Wormworld-Saga
Bei unserem zweiten Ausflug in die Welt der Webcomics wird es ganz klassisch: In der Wormworld-Saga fängt Autor und Zeichner Daniel Lieske zunächst den Zauber der Kindheit ein, um dann ganz nach alter Tradition einen Weg aus unserer Welt in eine durch und durch phantastische … weiter lesen
In eigener Sache: Götter, Molche, Drachenzähmer
Da es in unserem Forum ohnehin schon durchsickert und wir es eigentlich kaum erwarten können: Unsere hier angekündigte kleine Anthologie Götter, Molche, Drachenzähmer kann ab sofort bestellt werden! Ewiger Winter, sengender Wüstenwind, Geisterhöhlen und himmelhohe Berge – manches Fernweh kann man nur stillen, wenn man … weiter lesen
In eigener Sache: Ein Buch! Von uns!
Jeder bei bp liebt Geschichten, und die Geschichte, wie aus einem vergnüglichen Schreibprojekt einiger eab- und Foren-Mitglieder ein Buch entstand, wäre vielleicht auch erzählenswert – aber heute wollen wir erst einmal verraten, was wir genau fabriziert haben, damit ihr entscheiden könnt, ob es dafür vielleicht … weiter lesen
Webcomic: Widdershins
(Fantasy-)Comics haben recht häufig ein mit zusammengebissenen Zähnen verschmerzbares Problem: Brüste. Proportionen. Frauenrollen, die oft nicht weit über sexualisiertes Dekomaterial hinauskommen. Ihr gähnt – schon wieder ein Gender-Artikel bei bp? Mitnichten, das war nur ein Einstieg, um euch, nachdem wir hin und wieder schon Empfehlungen … weiter lesen
Kurz, aber gut (2)
1. Joe Haldeman: Ein anderer Krieg Diese Kurzgeschichte hat mich dazu verleitet, mir Joe Haldemans Hauptwerk Der ewige Krieg zuzulegen. Und auch, wenn ich das nicht bereut habe, kann ich sagen, dass alles, was den Charme des Romans ausmacht, genauso in Ein anderer Krieg zu … weiter lesen
Das Fan-Kaeferl empfiehlt: So Conan and Elric Walk Into a Bar
Wer trotz vielfältiger, dezenter Hinweise in unserem Forum und hier Matt Stover und seinen grimmigen Helden Caine noch nicht kennt, bekommt jetzt eine neue Gelegenheit: Es gibt eine frische Caine-Kurzgeschichte, die ihr sogar gleich hier vor Ort nachlesen könnt (oder augenfreundlicher hinter dem Link). Sie … weiter lesen
Kurz, aber gut (1)
Kurzgeschichten können Keimzellen von Romanen sein, oder etwas völlig anderes als Romane, ein erster Ort zum Austoben und Veröffentlichen für Autoren, und für manche sind sie auch langfristig die Form, in der sie am besten glänzen können (man denke an Stephen King oder Neil Gaiman). … weiter lesen
Augenweiden rund ums Buch (2)
Einmal mehr hat das eab das Internet durchstöbert und wieder ein paar Künstler entdeckt, die Augenweiden aus Büchern schaffen – auf die eine oder andere Weise…. 1. Mysterious Paper Sculptures Wir beginnen die Sammlung mit einem anonymen Künstler, dessen Werke in verschiedenen Buchhandlungen Schottlands aufgetaucht … weiter lesen