Da die Bibliotheka Phantastika euch mit vielen interessanten Büchern und AutorInnen bekannt machen will, möchten wir auch nach dem Relaunch Leseerfahrungen in Form von Rezensionen mit euch teilen.
Unsere Inhalte werden wir in Zukunft allerdings deutlich stärker redaktionell auswählen und bearbeiten. Dazu wurde das eab (von engl. Editorial Advisory Board) ins Leben gerufen, von dem in Zukunft ein Großteil der Inhalte selbst erstellt wird und das alle neuen Texte in die Mangel nimmt, bevor sie ihren Weg auf die Webseite finden. Den Mitgliedern des eab könnt ihr auf unserer Mitarbeiterseite einen Besuch abstatten.
Unsere Auswahlkriterien und Entscheidungen richten sich grob nach den folgenden Grundsätzen:
Neue Schwerpunkte
Wir wollen uns vermehrt auf den Fantasy-Kernbereich konzentrieren. In der Praxis äußert sich das in erster Linie dadurch, daß wir nur noch in Ausnahmefällen Kinderbücher vorstellen und bei Jugendbüchern stärker darauf achten, ob sie tatsächlich der Phantastik zuzuordnen sind oder nur vereinzelt phantastische Elemente aufweisen. Die Auswahl nach solchen Kriterien ist zwangsläufig eine subjektive, aber ihr könnt euch darauf verlassen, auch in Zukunft prägende Autoren wie C.S. Lewis oder Michael Ende und für Genre-Leser wichtige Bücher wie Die Brüder Löwenherz bei BP zu finden.
Wir legen es nicht darauf an, Neuerscheinungen breitflächig mit unseren Rezensionen abzudecken oder gar irgendeine Art von Vollständigkeit zu erreichen. Wir konzentrieren uns auf Titel, die uns wichtig und interessant erscheinen oder zu denen wir eine (hoffentlich) lesenswerte Meinung haben – das bedingt auch, daß wir keine Rezensionsexemplare abarbeiten.
Neue Rezensionen
In der Auswahl der veröffentlichten Rezensionen setzen wir ebenfalls auf Klasse statt Masse. Wir wollen euch informative und unterhaltsame Besprechungen bieten, das schließt unter anderem eine gewisse Mindestlänge der Texte und ein wenig Genrekenntnis der Rezensenten ein. Auch lange Inhaltsnacherzählungen, reine Geschmacksurteile und dicke Spoiler sind für Rezensionen eher ungeeignet. Zusätzliche Rezensionen zu bereits besprochenen Werken werden außerdem nur dann aufgenommen, wenn sie tatsächlich eine andere Perspektive auf das Buch eröffnen.
Neue Rezensionen wird das eab nach den obigen Kriterien bewerten.
Auf unserem Blog informieren wir euch in regelmäßigen Abständen über neu hinzugekommene Rezensionen, die ihr auch in der Seitenleiste rechts sehen könnt – allerdings in der Anfangszeit noch zusammen mit den neuesten von der alten Seite transferierten Rezensionen.
Umzug der alten Rezensionen
Aus Zeitgründen und vor allem, weil nebenher bereits neuer Content für den Relaunch erstellt wurde, war es uns nicht möglich, alle 1910(!) bereits vorhandenen Rezensionen durchzusehen, zu bewerten, gegebenenfalls dezent zu überarbeiten und umzuziehen. Daher werden in näherer Zukunft auch noch Updates mit Rezensionen stattfinden, die bereits auf der alten Seite veröffentlicht waren, was ihrem inhaltlichen Wert natürlich keinerlei Abbruch tut, zumal wir die alten Besprechungen häufig einer Verjüngungskur unterzogen haben.
Die Rezensionen aus der alten BP werden von uns vollständig gesichtet. Die bisherige Erfahrung zeigt, daß durch die neuen Auswahlkriterien am Ende ca. ein Drittel des Bestands tatsächlich in Umzugskartons gepackt und in die neue Bibliotheka Phantastika verladen wird.
Sonstige Änderungen
Wir haben uns entschlossen, auf die Sternewertung und andere quantitative Wertungssysteme zu verzichten. Sterne schaden unserer Ansicht nach mehr, als sie nützen, die Systeme sind nach längerer Zeit in sich nicht mehr stimmig und haltbar und bieten nur ein vermeintliches Mittel zur schnellen Einschätzung von Qualität. Jeder Leser hat eigene Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen. Eine ausführliche Leseerfahrung kann am besten vermitteln, was von einem Buch zu erwarten ist.
Unsere Bestände lassen sich wie schon früher nach Autoren, Zyklen, Titeln und neuerdings auch Illustratoren durchsuchen (was sich vielleicht bei der ein oder anderen Comic-Rezension bezahlt machen wird). Außerdem können die Rezensionen nach Subgenres und unter Stöbern thematisch und stilistisch durchstöbert werden. Auch wenn man bei der Einordnung in letztere Kategorien häufig keine unanfechtbaren Entscheidungen treffen kann, hoffen wir doch, daß diese Möglichkeiten euch dabei helfen, in der Bibliotheka Phantastika das richtige Buch zu finden.