Category: Neue Inhalte

Percy Jackson – The Lightning ThiefPercy Jackson ist ein Problemkind wider willen, denn er gerät von einer seltsamen Situation in die nächste. Kein Wunder, dass er schon von sechs Schulen geflogen ist. Was er und der gewöhnliche Mensch aber nicht ahnen: Percy Jackson ist kein Unruhestifter sondern ein Halbgott und damit in höchster Lebensgefahr. Denn die Schergen des Gottes der Unterwelt haben es auf den Jungen abgesehen, nicht nur weil er im Verdacht steht, den berüchtigten Blitz des Zeus gestohlen zu haben. Die Furien sind ihm bereits dicht auf den Fersen, und die einzige Chance zu überleben scheint das Camp Half-Blood zu sein in dem ein mauliger Dionysus die Leitung hat.

Zur vollständigen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Der Bildband Art of the Duckomenta zeigt die Kunstwerke der Künstlergruppe interDuck, die leichtfüßig die Kunstgeschichte neumalt und -zeichnet. Protagonisten sind Donald, Dagobert, Daisy & Co., und sie alle begegnen uns in den größten Kunstschätzen unserer Kultur. Humorvolle Begleittexte in englischer, französischer und deutscher Sprache vervollständigen das perfekte Bild des Duck-Universums, was viele Leser in ihrer Kindheit als ihr Zuhause bezeichnet haben dürften.

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Malinda Lo
@ Malinda Lo/ Patty Nason

Malinda Lo, die im US-Bundesstaat Colorado aufwuchs, wurde am 03. August 1974 in Guangzhou, China geboren. Im Alter von drei Jahren kam sie nach Amerika.

Die Autorin besuchte namhafte Bildungsstätten wie das Wellesley College und die bekannten Universitäten Harvard und Stanford. Ihre Schwerpunkte lagen bei den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Sinologie, Kultur- und Sozialanthropologie. Sie schloss mit einem Master ab und arbeitete anschließend zwei Jahre lang als Lektoratsassistentin bei Ballantine Books.

Zum vollständigen Portrait bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Diving Mimes, Weeping Czars and Other Unusual Suspects von Ken ScholesDie siebzehn Kurzgeschichten in Ken Scholes’ zweiter Sammlung führen auf die Erde nach einem Alien-Angriff, Kolonien auf fernen Planeten, deren Siedler längst die Technik vergessen haben, in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts, ins Herz eines Galaktischen Imperiums, in eine Bar irgendwo im Westen und an etliche andere Orte zu anderen Zeiten.

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte

The City of Ember von Jeanne DuPrauDie Stadt Ember existiert im dunklen Innern der Erde, erhellt nur durch das elektrisch erzeugte Licht eines einzigen Generators. Doch ausgerechnet der droht nun zu zerfallen und die marode gewordene Stadt in vollkommene und nie enden wollende Dunkelheit zu tauchen.
In dieser Zeit macht die junge Lina Mayfleet eine Entdeckung unter den Erinnerungsstücken ihrer Großmutter – eine Kiste, in der sich die bruchstückhaft erhaltenen Anweisungen der Erbauer Embers befinden. Anweisungen, die die Bewohner retten und in eine neue Stadt führen könnten.

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang!

Neue Inhalte

Seit dem Relaunch haben uns viele Anfragen erreicht, was denn aus der Liste von Werken mit homosexuellen Helden/Heldinnen geworden ist. Diesem großen Interesse auf Seiten unserer Leser und Leserinnen entsprechen wir natürlich gern und präsentieren hiermit eine aktualisierte Liste in unserer Fibel, die wir regelmäßig updaten werden.
Wir beschränken uns dabei auf in der neuen BP rezensierte Werke, da wir nur so einschätzen können, welche Rolle die Homosexualität in den einzelnen Romanen tatsächlich spielt, gleichzeitig habt ihr so die Möglichkeit, euch sofort über die sonstigen Qualitäten eines Titels zu informieren, der euer Interesse geweckt hat.

Zum Artikel in unserer Fibel: bitte hier entlang.

Neue Inhalte

The Legend of Sigurd and Gudrún von J.R.R. TolkienChristopher Tolkien präsentiert die wissenschaftliche und literarische Auseinandersetzung seines Vaters mit der Wälsungensage (der altnordischen Fassung der Nibelungensage), die J.R.R. Tolkien unter anderem zu zwei im Rahmen dieses Buches veröffentlichten epischen Gedichten nach mittelalterlichem Vorbild inspirierte: Dem von Ódin auserwählten Helden Sigurd ist ein ruhmreiches, aber tragisches Schicksal bestimmt, das auch das bis dahin behütete Leben der Königstochter Gudrún für immer verändert und ein ganzes Herrschergeschlecht mit in den Untergang reißt …

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Dämonenjagd von Jack YeovilKlimakatastrophen, wirtschaftlicher Zusammenbruch und einiges mehr haben die Weltordnung kollabieren lassen. Die Wüsten der USA sind so unbewohnbar geworden, dass sogar die Mormonen aus Utah abgezogen sind. Allerdings hat sich eine andere Sekte, die Josephiner, dort niedergelassen, und ihr Anführer plant nichts Gutes: Mit einem Dämon will er die Datennetzwerke der letzten Organisationen lahmlegen, die noch für Ordnung sorgen. Zum Glück hat der Vatikan bereits eine Spezialagentin losgeschickt: Die Nonne Chantal Juillerat.

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Matt HaigDer am 3. Juli 1975 in Sheffield, Yorkshire geborene Matt Haig ist ein britischer Autor phantastischer Literatur, der sowohl Kinder-/Jugendbücher als auch Erwachsenenromane schreibt. Haig verbrachte seine Kindheit in Newark, Nottinghamshire, derzeit lebt er in York. Er studierte an der Hull University und an der Leeds University. Nach seinem Studium gründete er zunächst eine Online-Marketing Agentur und arbeitete für einen spanischen Nachtclub, ehe Haig als Journalist für namhafte Zeitungen wie The Guardian, Sunday Times, The Sydney Morning Herald oder The Independent tätig wurde und darüber schließlich auch seinen Einstig ins Autorengeschäft fand.

Zum vollständigen Portrait bitte hier entlang.

Neue Inhalte

Cover des Buches "Prinzessin der Haie" von Thomas Burnett Swann Als Charlie auf einen Schlag Mutter und Bruder verliert, verfällt er in eine tiefe Depression. Damit endet sein bisher so glückliches und behütetes Leben. Er verlässt die Universität und bewirbt sich auf eine Stelle als Hauslehrer auf einer einsamen Karibikinsel.
Dort findet er nicht nur einen guten Freund und seine erste große Liebe, sondern er begegnet auch dem seltsamen Mädchen Jill und Curk, einem mysteriösen Fremden, der der eigentliche Herr der Insel zu sein scheint. Während Charlie versucht, Jill ein wenig Benehmen und klassiche Bildung zu vermitteln, gerät er in große Gefahr.

Zur ganzen Rezension bitte hier entlang.

Neue Inhalte